Rudolph Massivwand
Massive Beständigkeit und Funktionalität

Schnell bei geringstem Aufwand
Eine massive Betonwand ohne große Baustelleneinrichtung: hinstellen – fertig. Die Massivwand kann als tragendes oder nichttragendes Bauteil eingesetzt werden. Die Wände werden einseitig schalungsglatt und auf der Gegenseite glatt abgezogen oder mit Oberfläche nach Absprache gefertigt. Ob als Trennwand im Gebäude, als Außenwand oder als Stützmauer im Gelände sind Massivwände als Fertigteil geliefert immer eine kostengünstige Alternative zur Betonage vor Ort. Sie erfordern geringe bauseitige Leistungen, werden in bester Qualität geliefert und sind mit allen Elementen der Haustechnik ausgestattet oder der Einbau ist vorbereitet. Ein breites Einsatzgebiet finden unsere Massivwände im industriellen Bau als statisch belastbare Bauteile in Hallen, Siloanlagen etc. Die präzise definierten Eigenschaften und die Güte des Betons aus unserer kontrollierten Fertigung gewährleisten robuste Produkte mit langer Lebensdauer – ganz auf den Einsatz abgestimmt.
Vorteile
- Vollfertigteil: keine Betonage vor Ort
- werkseitig integrierte Einbauteile und Haustechnik
- geringerer Aufwand, kürzere Bauzeit
Keine Schalung erforderlich
- ideal bei Lückenbebauung
- Transport, Einbau, Ausbau und Reinigung der Schalung entfallen
- geringere Abhängigkeit von Fachkräften
Kürzere Bauzeit – geringere Kosten
- mehr Bauvolumen ausführbar
- weniger Baustelleneinrichtung
- Just-in-time-Anlieferung
- kürzere Austrocknungszeit des Rohbaus
Technische Zeichnung
Technische Daten
Maximale Elementgrößen: 3,68 x 9,00 m
Wandstärken in cm: ab 10 cm
Gewicht: nach Statik
Betongüten: C20/25 oder höherwertig
Oberfläche:
einseitig schalungsglatt,
streich- und tapezierfähig nach DIN 18217
einseitig handgeglättet oder lammfellgewalzt
Galerie
Download
Wände bei Concrete Rudolph