Bubble
Sitz-, Spiel- und Gestaltungselement aus Beton

Reduzierte Form – universelle Verwendung
Ursprünglich zur Gestaltung von Spielflächen entwickelt, haben die Sitzbubbles gezeigt, dass sie universell einsetzbar sind. Durch die unterschiedlichen Durchmesser, Höhen und Farbvarianten ist es mit den Bubbles sehr leicht, Ruhe-, Spiel-, Sperr- und Kommunikationszonen zu gestalten und kreativ sowie innovativ zu strukturieren.
Galerie
Technische Zeichnungen
Material:
Hohlkörper aus Glasfaserbeton mit ca. 30 mm Wandstärke
Gewicht:
Bubble 1: ca. 400 kg
Bubble 2: ca. 450 kg
Bubble 3: ca. 300 kg
Bubble 4: ca. 350 kg
Bubble 5: ca. 100 kg
Bubble 6: ca. 150 kg
Ausführungen:
Der Beton wird mit einer pigmentierten, wartungsfreundlichen Versiegelung bearbeitet.
Folgende Farbausführungen sind erhältlich: anthrazit, betongrau, creme, dunkelgrau.
Andere Farbvarianten können nach RAL-Musterkarte über eine Beschichtung gewählt werden.
Download
Design
realgrün Landschaftsarchitekten
„Design bedeutet für uns konzeptionelle Gestaltung, nicht nur im öffentlichen Raum. Das Ziel: Form und Funktion in vollendeter Übereinstimmung.“
〈 Klaus-D. Neumann, Wolf D. Auch 〉

realgrün Landschaftsarchitekten bei Concrete Rudolph