Stone+
Bepflanzter Sitzstein

Doppelfunktion mit natürlicher Ästhetik
Der Sitzstein Stone verkörpert die Eigenschaften von Glasfaserbeton in besonderer Weise. Das Design ist einem monumentalen Kieselstein nachempfunden und reproduziert durch den Werkstoff die steinverwandte Betonoptik, die organische Form und die Haptik eines glattgeschliffenen Kiesels. Zum Sitzen, Spielen und zur Gestaltung.
Stone+ verbindet diese Vorzüge mit einer Fixierung für einen Pflanztrog. Die Ästhetik der Stones harmoniert sehr schön mit Pflanzen und kleinen Bäumen. So lassen sich mit einem Ensemble aus Stones und der neuen Stone+ Variation sehr natürliche Landschaften gestalten und zugleich möblieren. Bei Bedarf erhalten die Sitzsteine ihren persönlichen Schattenspender in Form eines Blätterdachs. Die Möglichkeiten sind so facettenreich wie Mutter Natur.
Galerie
Technische Zeichnungen
Material:
Hohlkörper aus Glasfaserbeton mit ca. 30 mm Wandstärke
mit Fixierung für einen Pflanztrog
Gewicht:
ca. 370 kg
Ausführungen:
Der Beton wird mit einer pigmentierten, wartungsfreundlichen Versiegelung bearbeitet.
Folgende Farbausführungen sind erhältlich: anthrazit, betongrau, creme, dunkelgrau.
Andere Farbvarianten können nach RAL-Musterkarte über eine Beschichtung gewählt werden.
Download
Design
Eva Rudolph
„Bei meinem Entwurfsprozess verschwimmen die Grenzen zwischen Architektur und Design. So entstehen räumliche Lösungen, bei denen eine klare Harmonie das Innere mit dem Äußeren verbindet.“
〈 Eva Rudolph 〉

Eva Rudolph bei Concrete Rudolph