Osa
Betonbank

Symbiose aus Baum und Bank
Design ist gut, wenn es Sinn ergibt und schön ist. Osa zählt zu den Dingen, die durch ihre Ästhetik zum Anfassen animieren. Wie ein Traumwagen, an dem keiner vorbeikommt, ohne im Vorübergehen sanft über den Lack zu streicheln. Gleichzeitig ist Osa multifunktional und lässt sich natürlich in das urbane Umfeld integrieren. Gutes Design eben.
Osa ist das Resultat der Suche nach einem großen Stadtmöbel, das mehrere Funktionen vereint.
Die Designer entwickelten eine etwa fünf Meter lange Betonbank mit mehreren Sitzflächen und Holzauflagen. Sie ist vandalensicher und bietet Platz für die Broschüren der Stadt- und Tourist-Information. Osa ist modular aufgebaut und kann um einen bestehenden Baum herum angeordnet werden, um seinen natürlichen Schatten zu nutzen; ein innovatives Verbindungssystem fügt die einzelnen Module unsichtbar zusammen. Der Clou: Strahler unter einer Glasabdeckung der Aussparung tauchen die Baumkrone nachts in dezentes Licht. Osa ist individuell und dennoch preiswerter als ein Standardmöbel – eine perfekte Symbiose aus Design, Funktion und Wirtschaftlichkeit.
Galerie
Technische Zeichnungen
Material:
Stahlbeton C30/37
Gewicht:
ca. 7.600 kg
Ausführungen:
Der Beton wird mit einer pigmentierten, wartungsfreundlichen Versiegelung bearbeitet.
Folgende Farbausführungen sind erhältlich: anthrazit, betongrau, creme, dunkelgrau.
Andere Farbvarianten können nach RAL-Musterkarte über eine Beschichtung gewählt werden.
Download
Design
Munitec
„Mich reizt es, neue Wege zu gehen und Lösungen zu entwickeln. Das funktionslose Gestalten interessiert mich nur wenig.“
〈 Frank Prochiner 〉
