Monolith
Blumentrog aus Beton

Archetyp mit Streichelfaktor
Natürliche Kräfte erschufen über Jahrtausende Gebilde & Formen, die den Menschen seit Urzeiten begeistern und faszinieren. So auch den Designer René Holten, der mit diesem monolithischen Design die beruhigende Wirkung einer natürlichen Form zum Ausdruck bringt.
„Für mich war es wichtig, aus dem Werkstoff Glasfaserbeton eine möglichst einfache Form zu gestalten, die durch ihre Form und Linienführung überrascht und die Menschen dazu anregt, sie zu berühren.“
In den Niederlanden sagen wir dazu ‚aaibaarheidsfactor‘. Der robuste, starke Beton der beim Anfassen aber durch seine Weichheit und die glatte Oberfläche überrascht. Die handwerkliche Präzision und die neuen Techniken der Firma Rudolph haben mich dabei begeistert und mir gezeigt, was mit diesem Werkstoff alles möglich ist.“
Galerie
Technische Zeichnungen
Material:
Glasfaserbeton mit
30 mm Wandstärke
Gewicht:
Monolith 1: ca. 110 kg
Monolith 2: ca. 140 kg
Ausführungen:
Der Beton wird mit einer pigmentierten, wartungsfreundlichen Versiegelung bearbeitet.
Folgende Farbausführungen sind erhältlich: anthrazit, betongrau, creme, dunkelgrau.
Andere Farbvarianten können nach RAL-Musterkarte über eine Beschichtung gewählt werden.
Download
Design
René Holten
„Design braucht eine klare Form. Es muss funktional, zugleich ansprechend, faszinierend und natürlich ästhetisch sein. Was herauskommt, wenn alles zusammenpasst, ist so, wie es sein sollte.“
〈 René Holten 〉

René Holten bei Concrete Rudolph